Dr. Wolfgang Röhling, Diplom-Volkswirt mit der Spezialisierung Ökonometrie und Statistik, ist Firmeninhaber und Geschäftsführer von IVK Röhling – Integrative Verkehrs-Konzepte. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und einer 4-jährigen Tätigkeit am Lehrstuhl für Ökonometrie, Universität Freiburg, und der Promotion zum Dr. rer. pol. war Wolfgang Röhling Projektleiter am Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung in Tübigen (IAW). Wichtige Arbeiten dort waren die Schätzung von ökonometrischen Modellen, u.a. eines Import- Exportmodells für verschiedene Branchen in Deutschland, die kritische Auseinandersetzung mit Konjunkturfrühindikatoren sowie die Betreuung des Freiburger & Tübinger ökonometrischen Vierteljahresmodells.
Im Jahr 1985 nahm Wolfgang Röhling eine neue beruflichen Herausforderung bei der Firma BVU – Beratergruppe Verkehr und Umwelt an. Arbeitschwerpunkte bei BVU waren die Entwicklung von Simulationsmodelle für das Magnetbahnsystem Transrapit und die Mitwirkung an zahlreichen Simulationsstudien im Verkehrsbereich mit dem Schwerpunkt Güterverkehr. Zu den Aufgabenbereichen gehörte die Aktualisierung des von BVU entwickelte Güterverkehrsmodell für Deutschland und der Einsatz des Modells für Prognosen der Güterverkehrsentwicklung im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung.
Im Jahr 1989 war Wolfgang Röhling einer der Gründungsparter der von Dr. Kessel gegründeten Firma Kessel + Partner Verkehrsconsultants. Unter seiner fachlichen Federführung entstand bei Kessel und Partner nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten die erste für beide Teile Deutschlands gültige Güterverkehrsprognose, genannt « DDR-Szenario ». Daran anschließend wurde die erste gemeinsame Bundesverkehrswegeplanung erarbeitet. Die Präsens in Europäischer Kooperationsprojekten wurde von Wolfgang Röhling intensiviert und der Kompetezbereich « Güterverkehr » und die damit einhergehende Politikberatung ausgebaut – z.B. von 2001 bis 2006 als Federführer und fachlich Verantwortlicher für die Integrierten Gesamtverkehrsplanung Nordrhein-Westfahlen (IGVP-NRW).
Nach dem Ausscheiden des Seniorpartners Dr. Kessel gründete Wolfgang Röhling im Jahr 2002 die Firma TCI Röhling – Transport Consulting International. Die langjährigen Mitarbeiter, Herr Dipl. Physiker Stefan Schrempp und Herr Dipl. Geograph Robert Burg, arbeiteten auch weiterhin bei TCI mit und trugen mit ihrer fundierten Projekterfahrung entscheidend zum Firmenerfolg und der fachlichen Anerkennung der interessanten TCI-Projektarbeiten bei.
Ende 2016 wurde die Firma TCI Röhling und die Projektarbeiten von dem langjährigen Projektpartner SSP Consult übernommen und hat nun die Bezeichnung SSP Consult, vormals TCI Röhling. Dr. Röhling unterstützt aber als freier Mitarbeiter weiterhin die Arbeiten von SSP Consult.